Wie zeichnet man: Kreise / zeichnen lernen

Beim Zeichnen stößt man irgendwann an den Punkt, an dem es notwendig wird, schöne runde Kreise zu zeichnen. Keine eierförmigen, keine quadratischen, sondern runde Kreise.

Du möchtest zum Beispiel ein Gesicht portraitieren. Da kannst du, je nach Technik, schon sieben Kreise für deine Hilfslinien benötigen. Je schöner und runder deine Kreise um so besser wird natürlich auch dein Endergebnis ausfallen.

Abe nicht nur beim Porträt werden Kreise benötigt. Kreise befinden sich in allen möglichen Zeichnungen und sollten daher zu deinem Grundrepertoire an Fähigkeiten gehören.

Es gibt fünf mir bekannte Methoden um einen Kreis zu zeichnen:

 

Der Zirkel

Kann man machen…

Brauchst du einen perfekten Kreis, dann solltest du definitiv zum Zirkel greifen, runder, gleichmäßiger und in deiner exakten Größe wirst du es anders wohl kaum hinbekommen.

Ist aber schon irgendwie geschummelt, oder?

der perfekte Kreis

Das Glas

Oder eine Tasse, ein Teller, ein Topf, was auch immer rund ist und dir in die Hände fällt. Ab aufs Papier damit und einfach drumherum zeichnen.

Natürlich ist auch das eine Methode. Aber hast du immer das passende dabei? Rund, richtige Größe? Also, ich nicht…

Kreise zeichnen

Die Linie

Du kannst deinen Stift aufsetzen und einfach loszeichnen. Ob das am Ende dann wirklich rund ist, na ja, bei mir eher nicht.

Nie, um genau zu sein. Einen eine-Linien-Kreis perfekt zu zeichnen habe ich noch nie geschafft. allerdings sehe ich die Notwendigkeit auch nicht.

Eine-Linien-Kreise werden bei mir eher zu Eiern, oder so etwas in der Art…

Zeichnen lernen

Die Strichtechnik

Skizziere deinen Kreis in kleinen Strichen vor und arbeite dich so einmal rundherum. Statt also eine Linie durchzuzeichnen, machst du kleine Striche, einem nach dem anderen. Daraus ergibt sich mit etwas Übung am Ende ein ganz schöner Kreis.

Der Vorteil: Du hast die Möglichkeit, dich langsam, Schritt für Schritt an den Kreis heranzuarbeiten und kannst fehlerhafte Striche leicht entfernen oder korrigieren.

Diese Technik finde ich bei kleineren Kreisen ganz hilfreich, ganz optimal ist sie aber noch nicht.

Kreise zeichnen

Die Hilfslinien

Für mich funktioniert die Methode mit den Hilfslinien am besten. Dabei zeichne ich einfach ganz viele Kreise übereinander und wähle dann die besten Linien für meinen perfekten Kreis aus.

Wenn du für die Hilfslinien einen blassen Bleistift benutzt, dann sind diese am Ende auch ganz leicht wieder wegradiert und fallen niemandem auf.

siftsinn

Kreise zeichnen

In diesem Video zeige ich dir drei der hier genannten Techniken und spreche über die Vorteile und Schwierigkeiten der einzelnen Methoden:

Der perfekte Kreis

Freihand einen perfekten Kreis zu zeichnen ist mir noch nicht gelungen. Solltest du den Anspruch haben, bleiben dir wohl nur zwei Möglichkeiten: nutze einen Zirkel oder übe, übe, übe.

Bisher habe ich noch keine Zeichnung versucht, bei der ein perfekter Kreis notwenig war. Am ehesten merke ich bei den Portraits wie wichtig ein guter, runder Kreis mir als Vorlage hilft.

Ich bin froh, für mich mit der Hilfslinien-Technik eine gute Methode gefunden zu haben. Du solltest für dich einfach mal ein bisschen rumprobieren. Wichtig ist, sei nicht zu hart zu dir. Kreise sind echt schwierig und brauchen Geduld und Übung, oder eben einen Zirkel.

Viel Spaß beim Üben!

 



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.